Sieger beim Schreib-Wettbewerb für Kindergeschichten. Die Geschichte Viel zuviel Schnee aus diesem Buch hat den 5. Platz beim Kurzgeschichten-Wettbewerb von kita.volavi.de erreicht. |
Emilia als Retterin des Löwenzahns! Mutig kämpft sie für das
Unkraut, als Opa es einfach niedermähen
will und tapfer steht sie für den
Schnee ein, den die Erwachsenen beiseite schippen wollen und zittert
doch vor
dem grünen einäugigen Monster. Emilia ist nun 11 Jahre alt und bald wird ihr
Omas Garten zu klein.
Sie findet einen neuen Spielplatz und neue Freunde wie
Turbinia, die eigentlich Julia heißt, und Heini, mit
denen sie zusammen mal wieder
eine Rakete baut, um in den Weltraum zu fliegen. Ob es diesmal gelingen wird?
Ein
Beinbruch beim Inlineskaten beschert Emilia einen Krankenhausaufenthalt, doch
Omas Geschichten
trösten sie über das Schlimmste hinweg. Wer ist eigentlich die
Weihnachtsplätzchenmaus und warum trägt
sie rosa Hosen? Funktioniert die
Schrumpfmaschine? Viele neue spannende und lustige Geschichten mit Emilia.
REZENSION
von Frau Dr. Dr. Christine Michelfeit, Präsidentin der Gesellschaft der Lyrikfreunde, Innsbruck Emilia,
inzwischen zwölf Jahre alt geworden, entwächst zwar langsam ihrem Zaubergarten,
aber ab und zu tauchen in ihren Geschichten die alten Freunde wieder auf. Der
Wurzelzwerg weiß immer noch Hilfe, wenn eines der kleine Tiere Probleme hat,
der alte Birnbaum ist bekannt für seine
guten Ratschläge und das Ameisenkind Jinni ist nach wie auf der Suche nach
Süßigkeiten. Doch einige Male glaubt Emilia selbst eingreifen zu müssen, um für
Ordnung zu sorgen, wird dann doch eines Besseren belehrt. So will sie
verhindern, dass der Großvater mit seinem Rasenmäher allen Blumen die Köpfe
abschneidet, im Traum erfährt sie jedoch, dass das Reich der Blumen unter der
Erde ist und die Wurzeln immer wieder neue Blüten hervorbringen. Egal ob oben
gemäht wird oder nicht. Christine
Michelfeit
|