Haben Sie schon einmal den Boden
unter den Füßen verloren?
Ja?
Dann ging es Ihnen so wie Herrn I.,
nur dass sich unter ihm wirklich
der
Boden Stück für Stück öffnete.
Kennen Sie das Gefühl der Zerrissenheit?
Ebenso wie Herr I.?
Nun, ihn zerriss es tatsächlich,
Finger für Finger, Bein für Bein
und
schließlich zog sich ein Riss durch seinen Brustkorb.
Sind Sie schon einmal aus sich herausgegangen?
War es schön
für Sie,
waren Sie der Partylöwe?
Nicht so Herr I., denn er fand nicht mehr in
sich hinein
und steht seither außerhalb.
Gleiten manchmal Bemerkungen an Ihnen ab?
Ach, haben Sie
auch so eine Ölhaut wie Herr I.,
an denen Buchstaben und Worte einfach
herunterrutschen?
Sind Sie schon einmal geröntgt worden?
Natürlich, meinen
Sie.
Aber wurden Sie danach auch am ganzen Körper
durchsichtig
und konnten Ihre
Knochen betrachten?
Wenn Sie noch nicht genug haben,
dann lesen Sie, wie für
Herrn I. alles Runde eckig wird,
die Erde zu einer Scheibe,
sich Ursache und
Wirkung aufheben,
Fragen vor den Antworten kommen
und Häuser auf ihren Dächern
stehen.
Rezension
von Helga Helnwein, Chefredakteurin der Literaturzeitschrift "Literarische Kostproben"
des Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen, Wien
Es sind ungewöhnliche Erzählungen. Herr I. ist ein ganz gewöhnlicher
Büroangestellter. In diesen Erzählungen ist das wirklich Groteske das immer-wieder-Sterben.
Die Autorin hat ein Studium an der Bergischen Universität Wuppertal in
Mathematik. Das hat sie nie wieder losgelassen, deshalb spielt sie mit dem
Imaginären und Surrealen. Sie schreibt überaus fesselnd, im Blickpunkt mit dem
Laufenden, von Horror, Gruseligem und Makabren.
|
Rezension Kurzgeschichten
um Herrn I.
--? ahnungslos
schlägt der Leser das neue Buch von Wer ist Herr I.? Kein Mensch weiß das Klein, untersetzt, schütteres, dunkelblondes Haar. Wasserblaue Augen ……… ……… Ist er ein wichtiger Mensch? Er
ist die Hauptperson
in Herrn I.’s Geschichten, Er hat viele Leben, stirbt aber fast in jeder Geschichte Herr
I.
könnte eine
Art Jedermann sein. Ein kleiner Büroangestellter, der täglich mit Die
Spielarten seiner Abenteuer sind
verschieden, aber was immer auch passiert, ob er …das
passiert alles Nur
einmal lässt sich die Autorin nicht von
ihrer Phantasie inspirieren, sondern konfrontiert
Christine Michelfeit |