Neu erschienen:


Pieksi, Band 1
Pieksi
Kinderbuch mit Musik-CD
Band 1 der Pieksi-Reihe

Carow-Verlag
Hardcover, 56 Seiten

ISBN:  978-3-944873-25-1
Juni 2018
Cover und CD-Label: Stephanie Koch

mit der Musik-CD "Tausend Teufel tanzen"
Text/Musik/Gesang/Gitarre: Angelika Pauly
Tausend Teufel tanzn


Musiknoten mit Gitarrengriffen zum Nachspielen und
Nachsingen des Liedes im Buch


Als ich ein kleines Mädchen war, hatte ich eine Freundin, die hieß Astrid. Wir spielten 
jeden Tag zusammen und – wir stritten uns oft. Ein Streitpunkt zwischen uns war: Welche 
Farbe haben Teufel? Astrid war sich sicher, sie sind grün, während ich davon überzeugt 
war, dass sie rot waren…vielleicht war es auch umgekehrt, das weiß ich nicht mehr so 
genau. Die Teufelfrage blieb ungelöst. Als mir dann später Pieksi begegnete, sah ich zu 
meinem Erstaunen, dass er vorne rot und hinten grün war. 
Wir hatten also beide Recht gehabt.
Angelika Pauly

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Rezensionen

Dr. Dr. Christine Michelfeit, Präsidentin der Gesellschaft der Lyrikfreunde, Innsbruck:

In ihrem neuesten Kinderbuch steigt Angelika Pauly hinab in das Reich der Hölle, wo sich kleine Teufeln tummeln, die mit ihrem Feuer aber nur Gutes tun. Sie wärmen die Erde oben und helfen der Sonne, dass alles blüht und gedeiht. Es gibt auch einen Oberteufel, der seine 555 roten und 555 grünen Untergebenen mit feuriger Hand dirigiert, doch einer tanzt ihm immer wieder auf der Nase herum und das ist Pieksi, der Außenseiter. Er konnte sich seinerzeit nicht für eine Farbe entscheiden, so ist er vorne rot und hinten grün und wird als 1111. gezählt. Die kleinen Teufel schüren nicht nur das Feuer, sondern haben auch den Auftrag, von Zeit zu Zeit unsichtbar auf der Erde zu erscheinen, um Menschen, die Böses vorhaben oder tun, ein schlechtes Gewissen einzujagen. Eine Aufgabe, die Pieksi nur ungern  und selten zur Zufriedenheit seines Meisters erfüllt, lieber geht er auf Entdeckungsreise und erlebt dabei die seltsamsten Abenteuer oberhalb und unterhalb der Erde.

Und so lernt er auch einen anderen Bewohner der Unterwelt kennen, den Wassergeist Aquarias Nr. 7. Beide werden sofort Freunde, obwohl der eine das Wasser, der andere das Feuer fürchtet. Gemeinsam retten sie am Ende das Höllenfeuer und Pieksi avanciert auf Grund seiner Tapferkeit vom Außenseiter zum Stellvertreter des Oberteufels. Eine wahrhaft höllische Karriere.

Mit Pieksi hat Angelika Pauly eine neue, liebenswerte Figur geschaffen, die die Kinder sofort in ihr Herz schließen werden. Leicht und locker führt die Autorin ihre kleinen und vielleicht auch großen  Leser durch die Unterwelt, und wenn das Höllenfeuer auch manchmal lodert und zischt, weiß man, dass keine Gefahr droht. Ein wenig sollen die Kinder aber auch davor gewarnt werden, etwas Unrechtes zu tun, denn schnell kommt dann so ein Teufelchen und piekst mit dem Dreizack an sein Gewissen.

Dem wunderschön ausgestattete und mit Illustrationen versehene Buch ist auch eine Musik-CD mit „Pieksis Song“ beigefügt, der von Angelika Pauly selbst komponiert wurde und zum Tanzen und Mitsingen einlädt.

Die literarische Reise in die höllische Unterwelt lohnt sich und wird für die Kinder ein ganz besonderes Vergnügen sein.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * ** * * * * ** * * * * ** * * * * **

Maren Frank:

In der Unterwelt leben 1111 Teufel, so wie der Oberteufel. Von den 1111 sind 555 rot und 555 grün. Nur einer ist dabei, der ist zweifarbig, vorne rot und hinten grün. Das ist Pieksi und um seine Abenteuer geht es in diesem Buch.
Unter anderem lernt Pieksi dabei einen Wassermann kennen, was sich etwas schwierig gestaltet, denn Teufel mögen natürlich kein Wasser. Was Teufel aber lieben, sind Schwefel und Kohlensaft. Und Feuer natürlich.
Böse sind die Teufel nicht, im Gegenteil, sie führen sehr wichtige Aufgaben aus. Allerdings lässt Pieksi sich auch gerne mal ablenken und geht alleine auf Entdeckungsreise ...

Angelika Paulys Kinderbuch besteht aus 13 Kapiteln, die zwar zusammenhängen, aber doch so in sich abgeschlossen sind, dass man sie prima als einzelne Gutenachtgeschichten verwenden kann.
Pieksi ist dabei eine sehr sympathische Figur und es macht viel Spaß, ihn auf seinen Abenteuern zu begleiten. So werden auch ältere Leser, die das Büchlein vielleicht vorlesen oder selbst genießen, Freude daran haben.
Als Bonus gibt es eine CD mit einem Lied über Pieksi. Die Noten und der Text sind im Buch hinten mit abgedruckt. Auch die restliche Gestaltung des Buches ist sehr liebevoll, niedlich und kindgerecht. Besonders die farbigen Illustrationen stechen hübsch hervor.

************************************************************************************************************************************************************

Sandra Rehschuh:

Pieksi ist ein kleiner Teufel, vorne rot, hinten grün.
Somit gehört er weder den roten, noch den grünen Teufeln an, von denen es jeweils 555 Stück in der Unterwelt gibt.
Dies bringt dem kleinen Kerlchen manchen Vorteil, aber ist er doch sehr einsam.
Bis er den Wassermann kennen lernt. Bekanntlich vertragen sich Wasser und Feuer nicht, doch die beiden finden dennoch einen Weg, ihre Freundschaft aufrecht zu erhalten.
Angelika Pauly begeistert kleine wie große Kinder mit ihren teils lustigen, teils aber auch nachdenklichen Geschichten rund um den kleinen Teufel.
Jede einzelne Geschichte trägt eine versteckte Botschaft, die es herauszufinden gilt. Also nicht nur ein Buch zum Durchlesen. Sehr gut kann man nach jeder Geschichte darüber diskutieren.
Ausgestattet ist das Büchlein mit tollen farbigen Innenillustrationen und einer CD, auf der „Pieksi´s Song“ zu hören ist. Dieser macht allein schon so viel Spaß, dass ich mir von der Autorin noch weitere Lieder wünsche!
zurück zu den Büchern von Angelika Pauly